Beweissicherung Gefahr von Rißbildung in der Nachbarbebauung
Die Beweissicherung ist ein häufig von Bauherrn sowie von betroffenen Nachbarn angewandtes Mittel zur Dokumentation eines Gebäudezustand vor Beginn von Bauarbeiten, um neu entstehende bzw bereits vorhandene Schäden an Gebäuden (meist statische Beeinträchtigungen) eindeutig zuordnen zu können.
|
 |
Johannes Nieth Architektur + Sachverstand